Pl  |  En  |  De 
Startseite
 

Das Huberthaus wurde in den Jahren 1989-91 als ein Jagdhaus von meinen Eltern Henryk und Barbara Jankowiak gebaut. Der Garten wurde von unserem Freund Heinz Lange aus Hannover gestaltet, der sich dieser Arbeit mit Leib und Seele widmete. Das Haus war für unsere Familie immer eine nette Abwechslung im Vergleich zum Lärm der Großstadt Warszawa, in der ich heutzutage mit meinem Mann und Sohn lebe. Ich und meine Eltern pflegten und dekorierten unsere kleine Sommerresidenz mit Pietät. Das Häuschen befindet sich in der Nähe des herrlichen Dargin Sees und eines wunderbaren Kieferwaldes. Zahlreiche Pflichten erlauben es uns jedoch nicht in dem Haus so viel Zeit zu verbringen, wie wir es möchten, deswegen haben wir uns entschieden diesen zauberhaften Ort mit anderen zu teilen.

 

 

Das Huberthaus liegt zwichen Die Sommerhauptstadt Polens Giżycko (7 km Loetzen) und Węgorzewo ( 12 km Angeburg) in inmitten „Tausend Seen “. Gizycko ist die größte Stadt entlang der Wasserroute der Masurischen Seen und ein beliebter Ferienort. Schlendern Sie durch die Stadt vorbei an zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. Sehenswert ist die sternförmige Festung Boyen, die heute gerne als Amphitheater genutzt wird und wenn Sie Glück haben, dann findet eins der zahlreichen Konzerte oder Festivals in dieser bezaubernden Umgebung statt. Besuchen Sie auch die Deutschordensburg aus dem 14. Jahrhundert und die Drehbrücke aus dem 19. Jahrhundert.


Wegorzewo / Angerburg


Sobald Sie am Hafen von Wegorzewo angelegt haben, lohnt sich ein kleiner Spaziergang entlang des Kanals und der Schlossmauern bis hin zum Helwingpark. Danach gibt es die Möglichkeit das Schloss zu besuchen. Erwarten Sie hier jedoch kein pompöses Gebäude, denn es ähnelt mehr einem Wohnhaus als einem Schloss! Die Pfarrkirche St. Peter und Paul Kirche hingegen ist der ganze Stolz des Ortes.


Sztynort / Steinort


Sztynort liegt auf einer Halbinsel und ist ein populäres Segeldorf. Im Ort können der Lehndorffsche Palast mit Parkanlage und Teich besichtigt werden. Der Palast wurde zu Kreuzritterzeiten von der reichen und einflussreichen Familie Lehndorf bewohnt. Leider ist der Palast nicht mehr in einem besonders guten Zustand, er ist aber dennoch einen Besuch wert. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten des Ortes zählt das Jägergutshaus.

 

Wir laden Sie herzlich zu uns nach Mazury, dem Land der tausend Seen und Storchen ein.